Komitat

Komitat

* * *

Ko|mi|tat 〈n. 11 oder m. 1
1. 〈früher〉 feierliches Geleit für einen von der Universität abgehenden Studenten
2. ungar. Verwaltungsbezirk, Gespanschaft
[<lat. comitatus „Begleitung, Gefolge“; zu comes „Begleiter“]

* * *

Komitat
 
[mittellateinisch comitatus, zu comes »Graf«, von lateinisch comes »Begleiter (im kaiserlichen Gefolge)«] das, auch der, -(e)s/-e, unter einem Gespan stehender ungarischer Verwaltungsbezirk. Die von König Stephan I. als Verwaltungseinheiten königlicher Güter eingerichteten Komitate wurden später v. a. vom Adel beherrscht (im 19. Jahrhundert Adelskomitate mit einem Obergespan an der Spitze). Nach der Türkenherrschaft erneut eingerichtet, wurden die (nach dem Ersten Weltkrieg) 25 Komitate Ungarns 1949 in 19 Komitate (ungarisch megyék) umgewandelt.
 

* * *

Ko|mi|tat, das, auch: der; -[e]s, -e [mlat. comitatus, zu: comes = Graf, Vorsteher eines weltl. od. kirchl. Verwaltungsbezirks < lat. comes, ↑Comes]: 1. von einem 2Gespan geleiteter Verwaltungsbezirk in Ungarn (bis 1949). 2. (früher) feierliches Geleit für einen die Universität verlassenden Studenten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Komitāt — (v. lat. comes, Graf), Grafschaft oder Gespanschaft (eigentlich Ispánschaft, v. magyar. ispán, Gespan), Name der politischen Bezirke Ungarns. Seit 1876 bestehen in Ungarn 63 und in Kroatien Slawonien 8 Komitate. Die Komitate zerfallen in Bezirke …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Komitat — Komitāt (lat. comitātus), Begleitung, feierliches Geleit; in Ungarn s.v.w. Grafschaft, Bezeichnung der Bezirke oder Gespanschaften (Ispánschaften), deren jeder unter einem Grafen oder Obergespan (Jaspán) eine selbständige Verwaltung hat (63 in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • komitat — komìtāt m <G komitáta> DEFINICIJA pov. upravna jedinica u dijelovima Habsburške Monarhije ETIMOLOGIJA lat. comitatus …   Hrvatski jezični portal

  • Komitat — Die ungarischen Komitate von 1867 bis 1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Komitat Abaujwar-Tornau — Komitat Abaúj Torna (Abaujwar Tornau) (1910) Verwaltungssitz: Kassa (heute slowakisch Košice) …   Deutsch Wikipedia

  • Komitat Barsch — Komitat Bars (Barsch) (1910) Verwaltungssitz: Aranyosmarót (heute slowakisch Zlaté Moravce) …   Deutsch Wikipedia

  • Komitat Bratislava — Komitat Pressburg (Pozsony) (1910) Verwaltungssitz: Pozsony (heute slowakisch Bratislava) …   Deutsch Wikipedia

  • Komitat Esztergom — Komitat Gran (Esztergom) (1910) Verwaltungssitz: Esztergom Fl …   Deutsch Wikipedia

  • Komitat Gemer — Komitat Gömör und Kis Hont (Gemer und Kleinhont) (1910) Verwaltungssitz: Rimaszombat (heute slowakisch Rimavská Sobota) …   Deutsch Wikipedia

  • Komitat Györ — Komitat Raab (Győr) (1910) Verwaltungssitz: Győr Fläche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”